Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Gewissheit erlangen über

См. также в других словарях:

  • erlangen — siegen; für sich entscheiden; gewinnen; erwerben; das Rennen machen (umgangssprachlich); obsiegen; triumphieren; einheimsen; erringen; in den Besitz kommen; beziehen; …   Universal-Lexikon

  • Gewissheit — Unzweifelhaftigkeit; Klarheit; Sicherheit; Zuverlässigkeit; Vertrauen; Glaube; Zuversicht; Zuversichtlichkeit * * * Ge|wiss|heit [gə vɪshai̮t], die; : sichere Kenntnis (von etwas); nicht zu bezweifelndes Wissen: es wa …   Universal-Lexikon

  • erlangen — er·lạn·gen; erlangte, hat erlangt; [Vt] 1 etwas erlangen etwas (meist Positives) erreichen oder bekommen <Achtung, Berühmtheit, die Freiheit, Geltung, Gewissheit, die Herrschaft über jemanden / etwas erlangen> 2 etwas erlangen geschr; zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Objektivismus (Ayn Rand) — Der Objektivismus ist die Philosophie von Ayn Rand, einer US amerikanischen Schriftstellerin. Ihre philosophische Aktivität erreichte ihren Höhepunkt mit dem Roman Atlas Shrugged 1958 und in den zwei darauf folgenden Jahrzehnten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pergamonaltar — Teilrekonstruktion des Pergamonaltars im Pergamonmuseum …   Deutsch Wikipedia

  • Gewißheit — Gewissheit die Gewissheit haben быть уверенным j m die Gewissheit geben* вселить уверенность в кого л. Gewissheit über etw. (A) erlangen убедиться в чём л.; получить достоверные сведения о чём л. sich (D) Gewissheit über etw. (A) verschaffen… …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Gewißheit — Gewissheit die Gewissheit haben быть уверенным j m die Gewissheit geben* вселить уверенность в кого л. Gewissheit über etw. (A) erlangen убедиться в чём л.; получить достоверные сведения о чём л. sich (D) Gewissheit über etw. (A) verschaffen… …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Deklaratives Wissen — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Kenntnis — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Kenntnisse — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Unwissenheit — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»